Wer wir sind und warum Investmenttheorie wichtig ist
Seit 2018 helfen wir Menschen in Deutschland, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen. Nicht durch schnelle Versprechen, sondern durch solides Wissen.
Märkte ändern sich ständig. Aber die Prinzipien dahinter bleiben erstaunlich beständig. Genau das vermitteln wir.

Wie denqolirava entstanden ist
Der Anfang
Alles begann mit einem kleinen Team in Iserlohn. Wir wollten Investmenttheorie zugänglich machen – ohne Fachjargon, der nur Verwirrung stiftet. Die ersten Kurse fanden in einem gemieteten Konferenzraum statt, mit gerade mal zwölf Teilnehmern.
Digitale Transformation
Als die Pandemie kam, mussten wir schnell umdenken. Online-Formate wurden nicht nur zum Notbehelf, sondern zur Chance. Plötzlich konnten Teilnehmer aus Hamburg oder München dabei sein, ohne zu reisen.
Wachstum durch Vertrauen
Über 800 Menschen haben mittlerweile unsere Programme durchlaufen. Viele kommen durch Empfehlungen – das bedeutet uns mehr als jede Werbekampagne könnte.
Wo wir heute stehen
Unser Team ist gewachsen, aber der Ansatz bleibt derselbe. Wir glauben an langfristiges Denken statt kurzfristiger Trends. An Verständnis statt Auswendiglernen.
Unsere Grundsätze
Diese Prinzipien leiten uns seit dem ersten Tag. Sie klingen vielleicht simpel, aber in der Praxis machen sie den Unterschied.
Ehrlichkeit vor allem
Wir versprechen keine unrealistischen Renditen oder garantierten Erfolg. Investieren birgt immer Risiken – und genau darüber sprechen wir offen. Unsere Teilnehmer sollen verstehen, wie Märkte wirklich funktionieren.
Theorie trifft Realität
Modelle sind nützlich, aber die Welt ist komplizierter. Deshalb kombinieren wir akademische Konzepte mit praktischen Beispielen aus echten Marktsituationen der letzten Jahre.
Langfristig denken
Schnelle Gewinne klingen verlockend, führen aber selten zu nachhaltigem Erfolg. Wir konzentrieren uns auf Strategien, die über Jahre hinweg Bestand haben – auch wenn das weniger spektakulär klingt.
Jeder kann lernen
Man braucht keinen Wirtschaftsabschluss, um Investmenttheorie zu verstehen. Komplexe Themen lassen sich erklären, wenn man sich die Zeit nimmt. Und genau das tun wir.
Gemeinschaft zählt
Lernen funktioniert besser im Austausch. Unsere Teilnehmer profitieren nicht nur von uns, sondern auch voneinander – durch Diskussionen, verschiedene Perspektiven, gegenseitige Unterstützung.
Ständige Weiterentwicklung
Märkte verändern sich, neue Forschung entsteht, regulatorische Rahmenbedingungen wandeln sich. Wir bleiben am Ball und passen unsere Inhalte entsprechend an.
Wer hinter denqolirava steht

Beate Schröder
Programmleiterin
Beate kam 2019 zu uns, nachdem sie zehn Jahre in der Vermögensverwaltung gearbeitet hatte. Sie wollte ihr Wissen weitergeben statt nur für institutionelle Kunden zu arbeiten. Heute leitet sie unser Kursprogramm und sorgt dafür, dass Theorie und Praxis zusammenpassen.


